arrow_backZurück zur Übersicht

Universitätsklinikum Homburg – Neubau der Klinik für Innere Medizin

pin_dropHomburg - Saarland
workAuftraggeber: Universitätsklinikum des Saarlandes
timelapsePlanung seit 2010
folderArchitekt: Wörner + Partner

20.200m2Nutzfläche

190Betten

140 Mio. €Brutto Gesamtkosten

format_quote

as Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg errichtet einen Neubau für die Innere Medizin mit ca 20.200 m2 Nutzfläche, die Grundsteinlegung war am 30.08.2012. Im Neubau der IMED werden 14 auf dem Campus verstreut liegende Abteilungen der IMED in einem einzigen Gebäude zusammengeführt. Das schafft kurze Wege zwischen Diagnostik, Therapie und Krankenbett.

Der 1. Bauabschnitt umfasst die Bereiche: Hubschrauberlandeplatz, Eingangshalle, Normalpflege (5 Stationen mit je 38 Betten), Infektionspflege (2 Stationen), Dialyse (1 Station), IMC-Pflege (2 Stationen), Aufnahmestation, U+B Poliklinik, Ambulanzen und Patientenaufnahme. Im 2. Bauabschnitt werden die Bereiche Forschungslabore, Notfallaufnahme (Liegendkranke), Hörsaal, Anlieferung Ver- und Entsorgung, Infektionspflege (1 Station) und Intensivstation ergänzt.

Mehr Projekte

Alle Projekte

Werde!

An internationalen Großprojekten mitarbeiten, und sich dabei zu Hause fühlen? Hervorragende Karrieremöglichkeiten haben, und zugleich wertschätzenden Umgang in kleinen Teams erleben?

Offene Stellen